Bitcoin-Preis nähert sich dem Allzeithoch und übersteigt 122.000 Dollar

Wichtige Einblicke

  • Bitcoin kletterte über das Wochenende auf über 122.000 $, weniger als 1 % von seinem bisherigen Allzeithoch entfernt.
  • Der Aufschwung kam nach einer kryptofreundlichen Anordnung des Weißen Hauses und starken Zuflüssen aus dem ETF-Markt.
  • Auch Ether erreichte mit 4.315 $ den höchsten Stand seit 2021. Dies hat die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf 4,14 Billionen Dollar erhöht.

Bitcoin ist über 122.000 $ gestiegen, eine Rallye, die ihn nun in die Nähe seines Allzeithochs von 123.000 $ gebracht hat. Die Bewegung kommt direkt nach einer wochenlangen Konsolidierung zwischen $115.000 und $120.000.

Die allgemeine Richtung des Marktes begünstigt jetzt die Bullen. TradingView-Daten zufolge stieg BTC am frühen Montag um über 3,3 % und verzeichnete damit eine der stärksten Bewegungen des Monats.

ETF-Zuflüsse und politische Impulse sorgen für Aufregung am Markt

Interessanterweise kam diese Rallye nach der jüngsten Anordnung von Präsident Donald Trump, Krypto-Investitionen in 401(k)-Rentenpläne zu erlauben. Marktanalysten zufolge kann dieser Schritt bis zu 9 Billionen Dollar an neuen Investitionsmöglichkeiten für Bitcoin freisetzen.

Die Durchführungsverordnung, die den Anstoß für die Rallye gegeben haben könnte | Quelle: X
Die Durchführungsverordnung, die den Anstoß für die Rallye gegeben haben könnte | Quelle: X

In dieser Situation kauften ETF-Emittenten allein in den letzten drei Handelstagen der vergangenen Woche Bitcoin im Wert von 773 Millionen Dollar. Dies berichtete Farside Investors. In der Zwischenzeit deutete Michael Saylor am Sonntag an, dass sein Unternehmen Strategy seine massiven Bitcoin-Bestände in Höhe von 76,8 Mrd. USD ausbauen könnte.

Marktstimmung bleibt stabil

Trotz der Rallye hat die Marktstimmung keine extremen Werte erreicht. Zum Beispiel liegt der Crypto Fear & Greed Index derzeit bei 70 von 100, also im Bereich „Gier“.

Doch selbst dieses Niveau ist weit von historischen Höchstständen entfernt. Das Interesse an Bitcoin in der Google-Suche ist in der vergangenen Woche ebenfalls leicht gestiegen.

Das Google-Suchinteresse an Bitcoin ist wieder hoch | Quelle: Google Trends
Das Google-Suchinteresse an Bitcoin ist wieder hoch | Quelle: Google Trends

Dies bedeutet häufig, dass der Hype im Einzelhandel relativ kontrolliert ist und institutionelle Anleger nach wie vor die Zügel des Marktes in der Hand halten. Auf der Altcoin-Seite wurde der Anstieg von Bitcoin durch erhebliche Gewinne bei Ethereum ergänzt.

ETH kletterte auf 4.315 $ und erreichte damit den höchsten Stand seit dem letzten Bullenlauf. Seit den Tiefstständen im April hat er nun fast 200% zugelegt. Der Ausbruch von Ether über 4.000 $ in der vergangenen Woche löste eine neue Welle des Kaufinteresses aus, insbesondere bei Institutionen.

Nach Angaben von SoSoValue verzeichneten Ethereum-ETFs in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 326,83 Millionen US-Dollar. Dieser Wert übertraf die Bitcoin-ETF-Zuflüsse von 246,75 Mio. USD. Aktien, die an Ethereum gebunden sind, stiegen ebenfalls, wobei Bitmine Immersion Technologies um 25 % und SharpLink Gaming um 11 % zulegten.

Ausweitung der US-Schulden erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Hausse

Laut Markus Thielen, dem CEO von 10x Research, ist die anhaltende Ausweitung der US-Schulden ein weiterer Faktor für die jüngste Stärke von Bitcoin.

Er verglich den Schritt mit Anfang Juli, als Präsident Trump das „Big Beautiful Bill“ unterzeichnete. Zum Vergleich: Dieses „Big Beautiful Bill“ beinhaltete eine Erhöhung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar.

„Unabhängig davon, ob die Wirtschaft stark bleibt oder in eine Rezession abtaucht, ist die Flut an neuen Schulden ein Rückenwind für Sachwerte wie Bitcoin und Gold“, sagte Thielen gegenüber CNBC.

Der Analyst ist der Ansicht, dass der nächste bedeutende Widerstand bei 133.000 $ liegt. Dies bestärkt die Idee, dass die Bullen die Dinge zu kontrollieren scheinen.

Kryptomarkt erreicht Rekordbewertung

Die Preise von Bitcoin und Ethereum stiegen sprunghaft an und beflügelten den Kryptomarkt. Die gesamte Marktkapitalisierung erreichte ein Rekordhoch von 4,14 Billionen US-Dollar. Später sank sie leicht auf 3,99 Billionen Dollar, laut CoinMarketCap. Bitcoin liegt jetzt nur noch 3 % unter seinem Rekord, während Ethereum 14 % unter seinem bisherigen Allzeithoch liegt.

Die allgemeinen Marktbedingungen haben sich ins Grüne gedreht | Quelle: CoinMarketCap
Die allgemeinen Marktbedingungen haben sich ins Grüne gedreht | Quelle: CoinMarketCap

Aktien, die mit der Kryptoindustrie verbunden sind, verzeichneten ebenfalls interessante Gewinne in den Bereichen Mining, Infrastruktur und Börsen.

So stieg Coinbase um über 5 %, Circle kletterte um 3 % und Galaxy Digital sprang um 8 %. Bitcoin-Miner wie Mara Holdings, Riot Platforms und Iren legten jeweils um über 3% zu.

Wie geht es mit Bitcoin weiter?

Analysten sind optimistisch für Bitcoin, und ein Durchbruch über das bisherige Allzeithoch steht bevor. Bitcoin könnte das Preisniveau von $123.000 durchbrechen. Wenn dies geschieht, werden Händler beobachten, ob er sich in Richtung von Thielens $133.000-Ziel bewegen kann.

Im Moment hat die Kombination von Faktoren, die den Markt beeinflussen, dem Bitcoin einen starken Auftrieb gegeben. Die Stimmung ist immer noch zugunsten der Bullen, und ein neues Allzeithoch könnte bald erreicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert