Wichtige Einblicke
- Der SEI verzeichnete acht Wochen in Folge Abflüsse an der Börse, was zeigt, dass er eine erhebliche Akkumulation aufweist.
- Trotz eines zinsbullischen Crossovers zwischen dem 100-Tage- und dem 200-Tage-EMA haben sich die Kurse nur schleppend entwickelt.
- Analysten sehen $0,3 als Kaufzone und $0,35-$0,37 als wichtige Widerstandsmarken.
SEI hat sich in der Nähe des Preisniveaus von 0,3 $ stabilisiert. Dies trotz eines zinsbullischen Crossovers zwischen zwei wichtigen EMAs auf dem Chart.
Trotz der allgemeinen Marktschwankungen in letzter Zeit hat sich SEI als widerstandsfähig erwiesen. Er hat in drei Monaten um mehr als 45 % zugelegt, in der letzten Woche sogar um 6,3 %.
SEI-Börsenabflüsse
Laut den Daten von Coinglass waren die Nettoflüsse von SEI in der letzten Woche negativ. Allein in den letzten sieben Tagen wurden 11,28 Millionen Dollar von Binance abgezogen.
Dieser Trend stellt den zweitgrößten wöchentlichen Abfluss seit dem Höchststand im Juli dar. Trotz der langsamen Preisentwicklung sind solche stetigen Bewegungen ein Zeichen für Kaufdruck und langfristige Überzeugung der Inhaber.

Dies geschieht vor dem Hintergrund der kürzlich erfolgten Einführung von Sei’s Monaco. Dabei handelt es sich um eine Wall Street-konforme Handelsschicht, die für den institutionellen Gebrauch konzipiert wurde. Die CBOE hat kürzlich auch einen Canary Staked SEI ETF beantragt.
Beide Entwicklungen haben gezeigt, dass das Interesse größerer Investoren an SEI gestiegen ist.
Auch die On-Chain-Aktivität unterstützt diesen Trend. Laut Santiment sind die aktiven Adressen seit dem Start des Projekts um fast 8.000 % gestiegen. Außerdem zeigen die Daten von DefiLlama, dass der Gesamtwert des Netzwerks (Total Value Locked, TVL) fast 626 Millionen Dollar beträgt.
SEI-Kursrallye wird von zinsbullischem EMA-Crossover unterstützt
Ein Hauptgrund für den steigenden Optimismus sind die charttechnischen Signale. Auf dem Tages-Chart hat der 100-Tages-EMA gerade den 200-Tages-EMA überschritten. Dieser Trend ist als zinsbullisches Cross bekannt, und Händler sehen dieses Muster als eine zinsbullische Bestätigung.

Swing-Trader nutzen die EMA-Kreuzung häufig, um einen mittelfristigen Aufwärtstrend zu bestätigen. Es ist auch erwähnenswert, dass eine 100-Tage/200-Tage-Kreuzung selten ist und in der Regel eine stärkere Marktüberzeugung anzeigt.
Gleichzeitig erhöhen die Leerverkäufer ihr Engagement. In der vergangenen Woche verzeichnete Bitget allein 37,34 Mio. $ an neuen Leerverkäufen gegen SEI. Dem stehen 26,15 Mio. $ an Long-Positionen gegenüber.
Zu beachtende SEI-Kursniveaus
SEI handelt in der Nähe von $0,3 und hält sich knapp über der lokalen Unterstützung bei $0,29. Die Werte zwischen $0,25 und $0,3 haben sich wiederholt als Kaufzone für zinsbullische Händler erwiesen.
Analyst Ali Martinez stellte kürzlich fest, dass SEI das Kursverhalten von Sui von Ende letzten Jahres widerspiegelt. Er ist der Meinung, dass SEI aufgrund vergleichbarer Chartmuster und Momentum-Indikatoren eine ähnliche Rallye „vorhersagen“ könnte.

Wenn dieser Trend anhält, könnte die Kryptowährung mittelfristig $0,35 erreichen. Wenn Sei das Preisniveau von $0,35 durchbricht, wird sich der Bereich von $0,37 vor $0,42 öffnen.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Preisniveau von 0,35 $ ein historisch starkes Widerstandsniveau darstellt. Unabhängig davon würde ein klarer Durchbruch über die 0,35 $-Marke die Marktstruktur zu Gunsten der Bullen erschüttern. Damit wäre der Weg zu neuen Höchstständen frei.
Institutionelles Interesse rückt SEI ins Rampenlicht
Die Kombination aus der Einführung von Monaco und der Anmeldung von ETFs bei der CBOE hat SEI eine starke Marktposition verschafft. Monaco kann große Handelsvolumina abwickeln und gleichzeitig die RWAs unterstützen.
Dies bedeutet, dass das Sei-Netzwerk einen natürlichen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern hat, die sich hauptsächlich auf kleinere DeFi-Aktivitäten konzentrieren. Analysten wie Byzantine General stellen fest, dass die Stabilität von SEI während der allgemeinen Marktschwäche das Vertrauen der Händler gestärkt hat.

Dennoch gibt es einige Risiken. Sollte SEI unter 0,29 $ fallen, könnte sich die kurzfristige zinsbullische Ausrichtung abschwächen. Dies würde den Short-Positionen eine vorübergehende Erleichterung verschaffen, bevor die Bullen ihre Positionen wieder aufstocken könnten. SEI zeigt nicht in jeder Hinsicht Stärke, aber seine Stabilität ist intakt.