Whale Trader setzt mit 4,5 Mio. $ Longs auf PEPE und WIF

Wichtige Einblicke

  • Eine neue anonyme Geldbörse zahlte 701K USDC in Hyperliquid ein und eröffnete damit 4,5 Mio. $ an gehebelten Longpositionen.
  • Zu den Positionen gehören 2,5 Mio. USD in PEPE und 2 Mio. USD in WIF, was auf eine starke Aufwärtsstimmung hindeutet.
  • Das steigende Interesse an der Suche nach Memecoins zeigt, dass das Interesse des Handels in letzter Zeit zugenommen hat.

On-Chain-Daten zeigen, dass ein neuer Wal-Händler gerade auf Hyperliquid eingestiegen ist. Die Wallet, die am 5. September erstellt wurde, hat 701.000 USDC eingezahlt. Sie eröffnete sofort gehebelte Long-Positionen in PEPE und WIF.

LookOnChain zufolge ging der Händler 10x long und nahm etwa 4,5 Mio. $ an fiktivem Risiko auf sich. Die Positionen umfassen 258 Millionen PEPE im Wert von 2,5 Millionen Dollar und 2,47 Millionen WIF im Wert von 2 Millionen Dollar.

Der Händler, bei dem es sich vermutlich um den berüchtigten James Wynn handelte, nutzte eine 10-fache Hebelwirkung mit nur 450.000 $ der ursprünglichen Einlage.

PEPE und WIF ziehen die Aufmerksamkeit der Wale auf sich

Die Entscheidung, auf PEPE und WIF zu setzen, zeigt, dass die Spekulation mit Meme-Münzen in letzter Zeit zugenommen hat.

Ein einziger Wal stürzt sich in PEPE und WIF | Quelle: X
Ein einziger Wal stürzt sich in PEPE und WIF | Quelle: X

PEPE ist für wilde Kursschwankungen bekannt und wird vom Hype der Online-Community angetrieben. Im Gegensatz dazu ist WIF mit dem Solana-Ökosystem verbunden und hat trotz allgemeiner Marktkorrekturen das Interesse der Anleger aufrechterhalten.

Die Positionen des Wals zeigen das Vertrauen in die Fähigkeit beider Token, kurzfristige Gewinne zu erzielen. HyperLiquid sagte, dass eine 10 %ige Aufwärtsbewegung die investierte Marge verdoppeln könnte. Allerdings könnte das Liquidationsrisiko stark ansteigen, wenn die Preise zu schnell fallen.

Meme-Münzenmarkt zeigt Anzeichen einer Wiederbelebung

Mehr noch als dieser einzelne Wal deuten die allgemeinen Markttrends darauf hin, dass die Memecoins wieder an Aufmerksamkeit gewinnen. Die Daten von Google Trends zeigen, dass die Suche nach „memecoin“ kürzlich einen Wert von 57 erreicht hat, den höchsten Wert seit Monaten.

Der Anstieg liegt zwar weit unter dem Höchststand von 100 im Januar während des TRUMP-Token-Wahns, zeigt aber, dass die Neugier des Einzelhandels zurückkehrt.

Google Trends-Daten zeigen, dass die Suche nach Memecoins zunimmt | Quelle: TheBlock
Google Trends-Daten zeigen, dass die Suche nach Memecoins zunimmt | Quelle: TheBlock

Diese Wiederbelebung scheint gemäßigter zu sein als zu Beginn des Jahres. Influencer und Krypto-Twitter-Persönlichkeiten sind dieses Mal ruhiger, und die hypegetriebenen Promotionen haben sich in letzter Zeit verlangsamt.

Analysten sind der Ansicht, dass dies die Voraussetzungen für einen gesünderen Markt mit weniger extremer Volatilität als in früheren Zyklen schaffen könnte.

Walbewegungen können Anzeichen für Marktveränderungen sein

Große Transaktionen dienen als Einstiegssignale für die Marktstimmung. Die Long-Positionen von 4,5 Mio. USD bei PEPE und WIF zeigen, dass der Markt seine Aufwärtserwartungen wieder aufnimmt. Einzelhändler neigen dazu, auf diese Veränderungen zu reagieren und könnten bald mit Investitionen beginnen.

Die meisten Meme-Projekte sind trotz der verbesserten Infrastruktur, wie Launchpads und Handelswerkzeuge, immer noch spekulativ. Das bedeutet, dass die Gewinne schnell eintreten können, aber die Verluste können ebenso schnell eintreten.

Wie Händler den aktuellen Markt angehen können

Händler, die PEPE beobachten, sollten beachten, dass sich in der Vergangenheit eine Unterstützung bei 0,000007 $ und ein Widerstand bei 0,00001 $ gebildet hat. Die Überwachung dieser Niveaus kann helfen, Einstiegspunkte zu identifizieren.

Die Performance korreliert in der Regel mit dem WIF-Kurs von Solana, was Händlern mehr Signale zur Beobachtung gibt. Technische Indikatoren wie RSI und MACD sind ebenfalls sehr interessant. Ein RSI über 70 zeigt überkaufte Bedingungen an, während Divergenzen auf Umkehrungen hindeuten können.

Der RSI auf Tagesbasis für PEPE liegt derzeit bei 42, während der RSI für WIF bei 45 liegt. Dies deutet auf eine bärische, aber immer noch neutrale Marktstimmung hin. Institutionelle Ströme in Meme-Münzen nehmen ebenfalls zu, und Wale und Fonds befassen sich zunehmend mit diesen Token.

Dies deutet darauf hin, dass der Markt nicht mehr nur von Einzelhandels-Spekulationen angetrieben wird. Wenn die Walaktivität anhält, könnte dies zu mehr Liquidität und entscheidenden Kursbewegungen bei Paaren wie PEPE/USDT und WIF/USDT führen.

Wie geht es jetzt weiter?

Memecoins sind in jedem Fall immer noch eine spekulative Wette. Sie ziehen jedoch weiterhin Händler an, die sich an der Volatilität erfreuen. Die Wale setzen auf die Memecoins mit Hebelwirkung.

Auch die Neugier des Einzelhandels steigt; der Markt könnte in eine weitere aktive Phase eintreten. Ob dies zu einem regelrechten Boom führt, hängt von den Marktbedingungen ab.

Allerdings geben Wale wie der auf Hyperliquid vorerst den Ton an. Gleichzeitig suchen die Einzelhändler nach Gelegenheiten, die sie verfolgen können.