Wichtige Einblicke
- Ethereum ist von seinem jüngsten Höchststand von 3.800 $ um fast 10 % gefallen, da der Verkaufsdruck zunimmt.
- Der Nettozufluss von Walen ist um 339 % eingebrochen, was darauf hindeutet, dass sich große Inhaber zurückziehen.
- Das Open Interest bei ETH-Futures an der CME ist ebenfalls gesunken, was auf eine geringere institutionelle Aktivität hindeutet.
Die Ethereum-News über einen bullischen Anstieg auf 4.000 $ scheinen nun an eine Wand gestoßen zu sein. Dies geschieht nach einer starken Juli-Rallye, bei der die zweitgrößte Kryptowährung um mehr als 50 % gestiegen ist.
Der August hat bisher mit einem deutlichen Trendwechsel begonnen. ETH ist zum Zeitpunkt des Schreibens auf rund 3.620 $ gefallen, was einem Rückgang von fast 10 % gegenüber dem jüngsten Höchststand von 3.800 $ entspricht.
Ethereum-News: Wal- und institutionelles Interesse an ETH lässt nach
Ethereum-News deuten darauf hin, dass sich Großinvestoren zurückziehen, und das macht sich bemerkbar. Zum Beispiel ist das Open Interest von Ethereum bei Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) in letzter Zeit gesunken.
Diese Kennzahl ist laut Daten von Glassnode auf ein Fünf-Tages-Tief von 6,2 Milliarden Dollar gefallen. Warum ist das wichtig? Zunächst einmal ist es wichtig, weil institutionelle Anleger oft die Futures der CME nutzen.
Die meisten dieser Anleger, die es nutzen, suchen ein reguliertes Engagement in ETH. Wenn das Open Interest sinkt, bedeutet dies in der Regel, dass die Anlegerbereitschaft nachlässt.
Ohne diesen Kaufdruck könnte der Ethereum-Kurs Schwierigkeiten haben, sich über Wasser zu halten. In ähnlicher Weise scheinen sich auch die Wale zurückzuziehen. Daten von IntoTheBlock zeigen, dass der Abfluss großer Ethereum-Inhaber in der letzten Woche um fast 200 % gestiegen ist.

Stellen Sie sich diese Kennzahl als eine vor, die das Verkaufsverhalten von Wallets mit über 1 % ETH-Angebot misst. Wenn sie so stark sinkt, bedeutet das, dass Wale ihre Akkumulation pausiert haben.
Schlimmer noch, sie könnten ihre Bestände abstoßen. Dieser Mangel an Überzeugung bei großen Akteuren ist ein weiterer Grund für die aktuellen Marktunsicherheiten.
Ethereum-News: Kurs rutscht in wichtige Unterstützungszonen ab
Ethereum-News deuten darauf hin, dass die Kursentwicklung diese Stimmungsschwäche zeigt. Allein in den letzten 24 Stunden fiel ETH von 3.800 $ auf 3.518 $, bevor es sich leicht auf 3.620 $ erholte.
Während dieses Rückgangs stieg das Handelsvolumen um 17 %, was typischerweise ein Warnsignal ist. Während ein Anstieg des Handelsvolumens ein Zeichen für Akkumulation sein kann, ist er in Kombination mit einem Kursrückgang auch besorgniserregend.

Laut Daten von Coinglass erlebte Ethereum auch eine der härtesten Liquidationen überhaupt. Ethereum-News deuteten darauf hin, dass die ETH-Bullen 233 Millionen Dollar verlieren.
Diese Liquidationen übertrafen die 134 Millionen Dollar von Bitcoin fast um das Doppelte. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Anleger im Allgemeinen einen Kursausbruch über die 4.000-Dollar-Zone erwarteten (der nie eintrat). Wenn Ethereum unter sein Unterstützungsniveau von 3.524 Dollar fällt, könnte es weiter auf rund 3.314 Dollar sinken.
Es ist jedoch nicht alle Hoffnung verloren. Wenn die Nachfrage zurückkehrt und die Käufe wieder aufgenommen werden, könnte ETH wieder auf 3.859 $ steigen. Es könnte auch den psychologischen Widerstand bei 4.000 $ erneut herausfordern.
Makrofaktoren heizen die Lage an
Ethereum ist nicht die einzige Kryptowährung, die unter Druck steht. Bitcoin ist ebenfalls auf 113.400 $ gefallen. Er ist von Höchstständen nahe 120.000 $ gefallen. Andererseits sind auch Vermögenswerte wie XRP und Dogecoin zurückgegangen.
Laut Coinglass wurden in nur 24 Stunden Krypto-Liquidationen im Wert von über 900 Millionen Dollar durchgeführt. Davon entfallen über 823 Millionen Dollar auf Long-Positionen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Millionen bullische Wetten auf dem gesamten Markt auslöschen.

Warum also der Ausverkauf? Mehrere Gründe für den anhaltenden Marktrückgang sind der enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht. Dieser Bericht führte zur Entlassung des Beamten, der ihn veröffentlichte.
Unterdessen kündigte das Weiße Haus auch umfassende neue Zölle an, die die Handelsspannungen verschärften. Schließlich könnte auch der steigende militärische Druck durch Berichte über die Verlegung von Atom-U-Booten in die Nähe russischer Gewässer zu Spannungen geführt haben.
Zusammengenommen führten diese Entwicklungen wahrscheinlich zu der bärischen Bombe, die explodierte und die Märkte unter Wasser zog.