BlackRock könnte nach Ripples juristischem Sieg einen Antrag für einen XRP-ETF einreichen

Wichtige Einblicke

  • Ripple hat kürzlich einen Gerichtssieg errungen, nachdem die SEC ihre Berufung fallen gelassen hatte.
  • Dies beseitigt große rechtliche Hürden für einen XRP-ETF, und Experten glauben, dass BlackRock bald einen Antrag für einen XRP-ETF einreichen könnte.
  • Das Marktvertrauen und das Handelsvolumen von XRP sind nach Abschluss des Falls gestiegen.

Der mehrjährige Rechtsstreit Ripple gegen US-SEC ist offiziell beendet. Auch die Kryptoindustrie blickt bereits auf das, was als Nächstes kommt. Für XRP wurde nun rechtliche Klarheit geschaffen.

Marktanalysten richten ihre Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit eines XRP-ETFs. Und BlackRock könnte die Führung übernehmen.

Ripples juristischer Sieg könnte großen Institutionen wie BlackRock die Tür öffnen, ihre Krypto-Produktangebote zu erweitern. Einige Experten glauben sogar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein XRP-ETF-Antrag auf dem Schreibtisch der SEC landet.

XRP-ETF: Rechtliche Klarheit beflügelt den Marktoptimismus

Ripple und die SEC haben am 7. August beantragt, alle verbleibenden Berufungen abzuweisen. Dies setzte einem der größten Gerichtsverfahren in der Krypto-Geschichte ein offizielles Ende.

Diese Entscheidung bedeutet nun, dass XRP in Einzelhandelstransaktionen nicht als Wertpapier bestätigt ist. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt für Börsen und Fondsmanager.

Nate Geraci glaubt, dass ein XRP-ETF im Gange ist | Quelle: X
Nate Geraci glaubt, dass ein XRP-ETF im Gange ist | Quelle: X

Diese neue Klarheit hat die Stimmung am Markt verändert. Nate Geraci ist der Präsident von The ETF Store. Er glaubt, dass der Zeitpunkt perfekt ist, damit BlackRock einen XRP-ETF unter seiner Marke iShares einreicht.

Geraci argumentierte, dass es für BlackRock keinen Sinn ergebe, sich künftig nur auf Bitcoin und Ethereum zu konzentrieren. „Ich gebe es zu, wenn ich falsch liege. Meiner Meinung nach macht es absolut keinen Sinn, dass sie Krypto-Assets jenseits von BTC und ETH ignorieren,“ schrieb Geraci.

Geraci glaubt, dass BlackRock möglicherweise auf das Ende des Rechtsstreits gewartet hat, bevor es gehandelt hat. Nun, da dies geschehen ist, hat sich der Weg für weiteres Wachstum geöffnet, und es gibt einen klaren Weg nach vorn.

Mehrere Firmen auf dem Markt sind nicht der einzige Vermögensverwalter, der XRP im Blick hat. Unternehmen wie Bitwise, Grayscale, 21Shares, ProShares, WisdomTree und Franklin Templeton haben bereits Anträge zur Einführung des XRP-ETFs eingereicht.

BlackRock ist nicht der einzige Vermögensverwalter, der XRP im Blick hat. Unternehmen wie Bitwise, Grayscale, 21Shares, ProShares, WisdomTree und Franklin Templeton haben bereits Anträge zur Einführung des XRP-ETFs eingereicht.

Dieses steigende Interesse zeigt, dass Institutionen glauben, dass das regulatorische Umfeld für XRP endlich einladend ist. Wenn BlackRock jedoch in das Rennen einsteigt, könnte sich das Spiel für XRP und seine Investoren komplett ändern.

Das Unternehmen verwaltet bereits den iShares Bitcoin Trust (IBIT) und den iShares Ethereum Trust (ETHA). Zudem verfügt es über mehr als 10 Billionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Dies bedeutet, dass seine Beteiligung massive Aufmerksamkeit (ganz zu schweigen von Geld) auf XRP lenken könnte.

Eric Balchunas erwartet nicht, dass BlackRock einsteigt | Quelle: X
Eric Balchunas erwartet nicht, dass BlackRock einsteigt | Quelle: X

ETF-Analyst Eric Balchunas ist jedoch vorsichtiger. Er glaubt nicht, dass BlackRock sich mit einem Antrag beeilen wird. Er merkte auch an, dass das Unternehmen möglicherweise mit seinen aktuellen Krypto-Produkten zufrieden ist. Dennoch gab er zu, dass diese Einschätzung hauptsächlich auf einem „Bauchgefühl“ und nicht auf harten Beweisen beruht.

XRP-Preis und -Volumen steigen nach Ende des Rechtsstreits

Der Markt reagierte schnell auf den Abschluss des Rechtsstreits. XRP stieg innerhalb von 24 Stunden um über 13 %. Es übertrifft nun andere wichtige Kryptowährungen um Längen.

Daten von CoinMarketCap zeigen, dass der XRP-Preis in den letzten 24 Stunden über 3,30 $ gestiegen ist. Auch seine Marktkapitalisierung erreichte 22 Milliarden US-Dollar.

Auch die Handelsaktivität explodierte. Südkoreanische Börsen meldeten einen Anstieg des XRP-Volumens um 1.211 %. Die Deribit-Plattform verzeichnete auch, dass Händler über 100.000 Optionskontrakte für XRP eröffneten.

XRP-Preis steigt nach Ende des Rechtsstreits | Quelle: CoinMarketCap
XRP-Preis steigt nach Ende des Rechtsstreits | Quelle: CoinMarketCap

Dieser Anstieg geht nicht nur um kurzfristige Gewinne. Da die rechtliche Bedrohung beseitigt ist, sehen Anleger XRP nun als Option für langfristiges Engagement.

Polymarket zeigt 88 % Chance auf XRP-ETF bis Jahresende

Laut den Polymarket-Daten sehen Händler derzeit eine 88%ige Chance, dass ein XRP-ETF bis Dezember genehmigt wird. Das ist ein großer Aufschwung gegenüber früheren Rückgängen. Dies geschah nach negativen Kommentaren von SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw.

Balchunas merkte jedoch an, dass Crenshaw konsequent gegen alle Krypto-bezogenen ETFs stimmt und normalerweise überstimmt wird. Basierend darauf glaubt er, dass die Genehmigungschancen für den XRP-ETF derzeit stark sind und sogar näher bei 95 % liegen.

Balchunas sagt, die ETF-Genehmigungschancen liegen näher bei 95 % | Quelle: X
Balchunas sagt, die ETF-Genehmigungschancen liegen näher bei 95 % | Quelle: X

Diese Art von Optimismus passt gut zur jüngsten Beilegung des Ripple-Falls. Ohne die rechtliche Unsicherheit stehen Regulierungsbehörden nun vor weniger Hürden bei der Bewertung von ETF-Anträgen, die XRP betreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert