Wichtige Einblicke
- Bitcoin hat ein goldenes Kreuz gebildet, was ein großartiges Signal für ein bullisches Comeback ist.
- Analysten sagen, dass sich Altcoins auf historisch überverkauften Niveaus befinden und einen Umschwung andeuten.
- Händler beobachten den RSI und die gleitenden Durchschnitte, um eine Bestätigung für einen Marktaufschwung zu erhalten.
Bitcoin hat vor kurzem ein goldenes Kreuz gebildet, ein technisches Signal, das oft mit starken Kurserholungen verbunden ist. Dieses goldene Kreuz trat gerade auf, als der 50-Tage gleitende Durchschnitt über den 200-Tage gleitenden Durchschnitt kletterte.
Gleichzeitig weisen Analysten darauf hin, dass der Altcoin-Markt derzeit so überverkauft ist wie noch nie.
Dennoch könnte der allgemeine Markt bald auf einen möglichen Anstieg warten.
Altcoins sind mehr denn je überverkauft
Während das Wachstum von Bitcoin stark ist, erzählen Altcoins eine andere Geschichte. Analysten stellten kürzlich fest, dass der Altcoin-Markt „so überverkauft wie nie zuvor“ ist.
Der Relative Strength Index (RSI) ist auf mehreren Zeitebenen unter 30 gesunken und bestätigt, dass der Markt tatsächlich unter extremem Verkaufsdruck steht.

Der Altcoin Season Index (ASI), der die Spanne zwischen Bitcoin und Altcoins misst, liegt derzeit bei 45/100. Historisch gesehen hat sich der Altcoin-Markt in mindestens zwei vergangenen Haussephasen kurz vor größeren Erholungen näher an die 50/100-Marke herangetastet. In beiden Perioden stieg die Dominanz der Altcoins, da das Kapital von Bitcoin abwanderte.
Vor allem Ethereum zeigt Stärke. ETF-Zuflüsse von mehr als 9 Mrd. USD haben seinen Marktanteil auf 57,3 % erhöht. Das ETH/BTC-Verhältnis ist ebenfalls aus einer langfristigen Spanne ausgebrochen, was darauf hindeutet, dass Ethereum in den nächsten Monaten eine Outperformance erzielen könnte.
Solana hat in letzter Zeit 1,72 Milliarden Dollar an institutionellem Kapital angezogen, während die täglich aktiven Nutzer trotz niedrigerer Preise um 20 % gestiegen sind.
Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass die Aktivität in der Handelskette auch in Zeiten des Abschwungs stabil bleibt.
Handelsimplikationen und zu beobachtende Kursniveaus
Das goldene Kreuz allein ist nicht genug, um einen Trend zu bestätigen. Händler beobachten weiterhin, ob sich Bitcoin bei steigendem Volumen über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt halten kann. Dies bedeutet, dass eine starke Bewegung mit starker Unterstützung das zinsbullische Signal bestätigen würde.
Altcoin-Händler achten auch auf einen RSI-Anstieg über 30, während der Kurs eine positive Divergenz aufweist.

Diese Kombination ist historisch gesehen vor der Erschöpfung der Verkäufe eingetreten und könnte eine zu beobachtende Entwicklung sein. Die On-Chain-Daten bestätigen diese Ansicht bereits und zeigen einen Rückgang der Devisenreserven und eine zunehmende Akkumulation von Walen.
Ethereum wird derzeit in der Nähe von 4.500 $ gehandelt und hat ein tägliches Handelsvolumen von 15 Milliarden $. Sollte sich die Kryptowährung weiterhin auf diesem Niveau halten, könnte es kurzfristig zu einer Rallye auf 5.000 US-Dollar kommen.
Allgemeine Markttreiber
Die makroökonomischen Bedingungen könnten für die Bestätigung des Aufschwungs wichtig sein. Wenn die Federal Reserve Anzeichen zeigt, dass sie für eine Zinssenkung im Laufe des Jahres offen ist, könnte Liquidität in Risikoanlagen wie Kryptowährungen fließen.
Eine weitere Triebkraft ist die Annahme durch institutionelle Anleger. Bitcoin-ETFs halten nun 139 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen und sorgen für stetige Zuflüsse. Historisch gesehen neigt die steigende Bitcoin-Liquidität dazu, in Hausse-Phasen auf Altcoins überzugreifen.

Auch die Korrelationen mit den traditionellen Märkten sind ein wichtiger Indikator. Die aktuelle Korrelation von Bitcoin mit dem S&P 500 liegt bei 0,7. Das bedeutet, dass jede positive Entwicklung an den Aktienmärkten Gewinne bei Kryptowährungen auslösen könnte.
Was Händler beachten sollten
Händler sollten Metriken wie RSI-Erholungen, Volumenspitzen und Preisdivergenzen bei Bitcoin und Altcoins beobachten. Ausbrüche über Widerstandsniveaus bei ETH/BTC-Paaren könnten eine Änderung des Momentums in Richtung Altcoins bestätigen.
Blue-Chip-Projekte wie Ethereum, Solana, Chainlink und Uniswap können im Vergleich zu kleineren Token einen sichereren Einstieg darstellen. Diese Vermögenswerte erholen sich in der Regel schneller, wenn sich der Markt erholt, und es könnte sich lohnen, sie zu beobachten.
Bislang ähnelt das Markt-Setup im vierten Quartal den Bedingungen früherer Altcoin-Saisons. Es gibt zwar immer noch große Risiken, aber historische Daten zeigen, dass extrem überverkaufte Niveaus in der Regel vor starken Erholungen auftreten.
Wenn sich die historischen Muster wiederholen, könnte die Kombination aus einem Bitcoin-Ausbruch und einer Unterbewertung der Altcoins einige der bisher besten Gelegenheiten auf dem Markt schaffen.