Wichtige Einblicke
- XRP durchbrach die 3-$-Marke inmitten des Anlegeroptimismus rund um die Klage von Ripple gegen die SEC.
- Ripple hat eine Strafe von 125 Millionen US-Dollar gezahlt und seinen Einspruch zurückgezogen, aber die SEC muss ihre Seite noch finalisieren.
- Das institutionelle Interesse steigt derweil, da Japans SBI Holdings einen Bitcoin-XRP-ETF beantragt hat.
XRP ist wieder in den Schlagzeilen. Die Kryptowährung überschritt kürzlich am 7. August die 3-$-Marke, unterstützt durch einen Anstieg des Handelsvolumens, insbesondere von koreanischen Börsen.
Die Erwartungen der Anleger, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC zu einem Ende kommt, haben die Preise ebenfalls in die Höhe getrieben.
Da der 15. August als Frist für Ripple und die SEC festgelegt wurde, um dem Gericht ein gemeinsames Update zu liefern, bereiten sich die Marktbeobachter auf einen weiteren Meilenstein in der Zukunft von XRP vor.
XRP-Preis steigt durch Fall-Hype
XRP sprang in nur 24 Stunden um 3 % und bewegte sich von 2,91 $ auf ein Hoch von 3,02 $, bevor es sich bei 2,98 $ einpendelte.
Dieser Schritt durchbrach mehrere kurzfristige Widerstandsniveaus und wurde durch die steigende Nachfrage von Anlegern weltweit unterstützt.

Laut Daten von TradingView erholte sich XRP am 3. August von seinem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) um 2,81 $ und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 3,03 $ gehandelt.
Der Preisausbruch ging mit technischer Stärke einher, kombiniert mit zwei wichtigen Entwicklungen:
Erstens zog Ripple seinen Einspruch gegen ein früheres Gerichtsurteil zurück. Und zweitens beantragte Japans SBI Holdings einen Bitcoin-XRP-ETF.
Ripple hat die Strafe gezahlt, aber die SEC hält die letzte Karte in der Hand
Ripple unternahm am 27. Juni zwei wichtige Schritte. Erstens zog das Unternehmen seinen Einspruch gegen die Gerichtsentscheidung zurück, dass institutionelle XRP-Verkäufe als Wertpapiere einzustufen seien. Zweitens zahlte es die volle zivilrechtliche Strafe von 125 Millionen Dollar wie erwartet auf ein Treuhandkonto ein.

Diese Schritte zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, den langjährigen Fall abzuschließen. Nach US-Recht müssen jedoch beide Parteien zustimmen und gemeinsame Anträge einreichen, damit die Angelegenheit vollständig geklärt wird. Zumindest im offiziellen Sinne.
Bisher hat die SEC ihren nächsten Schritt noch nicht gemacht, was die Klage offiziell offen gehalten hat.
Dies wirft die Frage auf:
Was passiert als Nächstes im Ripple-Fall?
Zunächst wird erwartet, dass die SEC bis zum 15. August auf diesen Antrag reagiert, was als eine Art „weiche Frist“ für das bereits erwähnte gemeinsame Gerichtsupdate angesehen wird.
In dieser Hinsicht glauben Rechtsexperten, dass die SEC drei Optionen hat.

Erstens kann die Behörde den Einspruch zurückziehen. Sie kann auch zusätzliche Zeit beantragen oder erneut verzögern (was unwahrscheinlich ist, da dies ihrer Glaubwürdigkeit schaden würde).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn die SEC tatsächlich zurücktritt und den Fall beendet, mehrere Ergebnisse folgen könnten.
Ripple könnte den institutionellen Betrieb vollständig wieder aufnehmen, die 125 Millionen Dollar würden an das US-Finanzministerium gehen und über 1.700 vertrauliche Verträge könnten öffentlich werden.
Insgesamt wird das Ergebnis, welches auch immer eintritt, den Ton für den regulatorischen Status von XRP angeben (ob als Ware oder als Wertpapier). Bis die SEC formelle Maßnahmen ergreift, wird der Preis von XRP voraussichtlich in der Schwebe bleiben.
XRPs Anwendungsfall und teilweise rechtliche Klarheit steigern die Attraktivität
Obwohl sich der Fall fast fünf Jahre hingezogen hat, hat XRP Stärke in Bezug auf die Unterstützung durch die Community und die Anleger gezeigt. Das ursprüngliche Urteil von Richterin Analisa Torres im Jahr 2023 sorgte bereits für teilweise regulatorische Klarheit.
Es teilte die Klassifizierung von XRP auf und stufte seine institutionellen Verkäufe als Wertpapiere ein, während seine programmatischen Verkäufe an Börsen freigegeben wurden.
Dieser Graubereich hat es dem Markt dennoch ermöglicht, XRP als beides zu behandeln: eine Art teilweise reguliertes Asset, was bisher einer seiner Stärken war.

In der Zwischenzeit beantragte Japans SBI Holdings, ein langjähriger Unterstützer von Ripple, einen Bitcoin-XRP-ETF.
Weitere Berichte zeigen, dass Unternehmen auch ihre Bestände mit Krypto diversifizieren. Tatsächlich verpflichten sich einige zu XRP-Käufen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar.
Diese Art von institutionellem Verhalten ist ein weiteres Zeichen dafür, wie hoch XRP fliegen wird, sobald regulatorische Klarheit erreicht und der laufende Fall beigelegt ist.