Wichtige Einblicke
- Chainlink stieg auf über 23 $, nachdem Grayscale die Auflegung eines Chainlink-ETF beantragt hatte.
- Die Akkumulation bei den LINK-Inhabern hat zugenommen und zeigt, dass das Vertrauen der Anleger gestiegen ist.
- Die technischen Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Aufwärtstrend und $44 – $100 als mögliches langfristiges Ziel hin.
LINK durchbrach diese Woche den Widerstand, nachdem bekannt wurde, dass Grayscale bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Umwandlung seines bestehenden Chainlink Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) beantragt hat.
Die Einreichung der Unterlagen sorgte für eine gute Stimmung und trug dazu bei, dass der Kurs von LINK am 9. September auf 23,62 $ stieg.
Analysten glauben, dass dieser Ausbruch nur der Anfang einer größeren Bewegung sein könnte.
Technischer Ausbruch stärkt die Preisprognose für Kettenglieder
Wochenlang kämpfte Chainlink damit, den Widerstand zu überwinden. Starker Kaufdruck hat nun jedoch das Ruder herumgerissen. Auf dem 4-Stunden-Chart kletterte der Money Flow Index auf 76,10, was auf starke Zuflüsse hindeutet.
Gleichzeitig drehte der Bull-Bear-Power-Indikator ins Positive, was auf eine stärkere Nachfrage seitens der Käufer hindeutet.

Dieser Ausbruch hat ein neues Unterstützungsniveau bei 21,90 $ geschaffen. Wenn die Bullen diesen Bereich verteidigen können, könnte LINK kurzfristig den Widerstand bei $ 27,15 testen. Analysten glauben auch, dass die Stärke des Wertes oberhalb dieses Bereichs den Weg für eine Bewegung in Richtung 30,99 $ öffnen könnte.
Historisch gesehen bedeutet der Ausbruch aus einem fallenden Keil in der Regel das Ende eines Abwärtstrends.LINs anhaltendes Muster deutet darauf hin, dass die jüngste Korrekturphase vorbei sein könnte.
Graustufen-ETF-Anwendung sorgt für Optimismus
Der ETF-Vorschlag von Grayscale war ein weiteres wichtiges Gesprächsthema, da er den institutionellen Zugang zu Altcoins über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitert. Wenn der Fonds genehmigt wird, würde er an der NYSE Arca unter dem Kürzel GLNK gehandelt werden, und Coinbase Custody Trust Company könnte als Depotbank fungieren.

Dieser Schritt zeigt das anhaltende Interesse an strukturierten Krypto-Anlageprodukten. Dass Grayscale Chainlink ins Visier nimmt, bedeutet, dass es darauf setzt, dass die Nachfrage nach dezentralen Orakellösungen weiter steigen wird.
Die Einreichung selbst hat der Stimmung bisher geholfen und verstärkt die Ansicht, dass LINK für eine starke Erholung bereit sein könnte.
Anhäufung von Kettengliedhaltern stützt die Preisprognose
Neben den ETF-Nachrichten zeigen die Daten der Handelskette, dass die Anleger ihre LINK-Positionen aktiv aufstocken.
Das Verhältnis zwischen Inhabern und Käufern ist vor kurzem auf 51,32 % gestiegen und zeigt, dass die Netto-Kaufaktivität in letzter Zeit stark war. Historisch gesehen zeigen Quoten über 50 %, dass die Teilnehmer eher halten als verkaufen.
Diese Kennzahl ist wichtig, weil sie die Überzeugung aktiver Anleger zeigt. Eine anhaltende Akkumulation verringert den Verkaufsdruck, verknappt das Angebot und kann die Voraussetzungen für Preissteigerungen schaffen.
Tages-Chart bestätigt die zinsbullische Struktur
Auf dem Tages-Chart hat Chainlink die obere Begrenzung eines fallenden Keilmusters überwunden. Diese Umkehrstruktur markiert normalerweise das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn eines Aufwärtstrends.

Laut Ali Martinez handelt es sich bei der LINK-Formation jedoch eher um ein symmetrisches Dreieck, das seit Jahren Bestand hat. Das bedeutet, dass LINK bei einem Ausbruch über das Preisniveau von 26,52 $ bis auf 30,99 $ steigen könnte.
Sollte dies der Fall sein, sehen Analysten das Preisniveau von $ 44 als nächste Widerstandszone, bevor das Preisniveau von $ 100 erreicht wird.
Trotz der besseren Aussichten könnten einige Risiken den Fortschritt bremsen. So könnte ein Scheitern an der aktuellen Unterstützung neue Verkäufe auslösen. Eine Ablehnung des Widerstands bei 26 $ könnte den LINK auch in niedrigere Bereiche zurückbringen, und 18,09 $ wurde bereits als nächste Unterstützungszone identifiziert.
Auch makroökonomische Bedingungen und regulatorische Entwicklungen können die Stimmung beeinflussen, insbesondere wenn die Überprüfung der ETFs fortgesetzt wird. Dies bedeutet, dass Anleger diese externen Faktoren neben den technischen Signalen beobachten sollten.
LINK strebt angesichts des Stimmungsumschwungs nach oben
Die Preisprognose für Chainlink sieht jetzt besser aus als in den letzten Monaten. Es wird erwartet, dass die Einreichung des ETFs von Grayscale und die zunehmende Ansammlung von Inhabern ein günstiges Setup für LINK schaffen.
Auch wenn es noch einige Risiken gibt, könnte eine anhaltende Marktstärke LINK kurzfristig in Richtung 30 $ und längerfristig möglicherweise auf 44 $ treiben.