Wichtige Einblicke
- Grayscale hat einen Dogecoin-ETF unter dem Tickersymbol GDOG beantragt.
- Berichten zufolge wird Coinbase Custody die Dogecoin-Vermögenswerte des ETFs verwahren.
- DOGE wird in der Nähe von 0,23 $ gehandelt und hat relativ verhalten auf die Meldung reagiert.
Grayscale hat einen weiteren wichtigen Schritt in seinen Bemühungen unternommen, seine Krypto-Investmentprodukte zu erweitern. Das Unternehmen hat gerade eine S-1-Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC für einen Dogecoin-ETF eingereicht.
Wenn er genehmigt wird, wird der Fonds den Namen Grayscale Dogecoin Trust ETF tragen. Er wird an der NYSE Arca unter dem Ticker GDOG gehandelt werden.
Grayscale beantragt Dogecoin-ETF bei Coinbase Custody
Grayscale hat sich für die Coinbase Custody Trust Company entschieden, um das Vermögen des ETFs zu sichern. Dem Antrag zufolge wird der Dogecoin als einziger Vermögenswert des Trusts dienen. Darüber hinaus werden die Anteile in Blöcken von 10.000 Stück, den sogenannten Baskets, erstellt und zurückgenommen.

Im Gegensatz zu anderen Fonds erfolgt die Abrechnung zu Beginn in bar und nicht durch direkte DOGE-Überweisungen. Der Trust wird sich bei der Preisgestaltung auch an den CoinDesk Dogecoin-Referenzkurs halten. Es wird erwartet, dass dieser den Marktwert von DOGE ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten oder Gebühren zeigt.
Die Struktur wird auch passiv sein. Sie wird keinen aktiven Handel, keine Hebelwirkung oder Derivate einsetzen. Stattdessen soll sie den Preis von Dogecoin verfolgen und institutionellen Anlegern Zugang gewähren.
Marktreaktion auf die Einreichung des Dogecoin-ETF
Die Nachricht über den Dogecoin-ETF-Antrag von Grayscale hat dem Dogecoin-Kurs in letzter Zeit nicht viel gebracht. Der Vermögenswert wird in der Nähe von $ 0,23 gehandelt und ist in der letzten Woche um etwa 2,3 % gefallen.
Daten von TradingView zeigen, dass DOGE nach der Meldung kurzzeitig um 2,5 % von 0,22395 $ auf 0,22976 $ anstieg. Seitdem hat sich der Kurs stabilisiert. Außerdem zeigt er immer noch einen Seitwärtstrend an, der den größten Teil des Kursgeschehens in diesem Jahr geprägt hat.

Trotz der relativ langsamen Reaktion hat Dogecoin in den letzten 30 Tagen rund 14,6 % zugelegt. Dies deutet darauf hin, dass er sich allmählich erholt. Die Anleger scheinen jedoch vorsichtig zu sein, da der ETF noch die Genehmigung der SEC benötigt, bevor der Handel beginnen kann.
Wettbewerb bei Meme-Münzen-ETFs
Grayscale ist nicht das einzige Unternehmen, das den Dogecoin-ETF anstrebt. Bitwise reichte sein S-1 im Januar ein und nannte Coinbase als Verwahrer der Vermögenswerte. Das Unternehmen hat jedoch weder seinen Ticker noch seine Börsennotierung bekannt gegeben.
Rex-Osprey hat sich auch für einen Platz in einem Dogecoin-ETF beworben. Außerdem haben mehrere andere Unternehmen Memecoin-Produkte beantragt, die an TRUMP, BONK und Pudgy Penguins gebunden sind.
James Seyffart glaubt, dass die Unternehmen mit ihren jüngsten ETF-Anmeldungen an ihre Grenzen gehen. Er sagt, dass sie ausloten, wie weit die SEC unter der derzeitigen Führung zu gehen bereit ist. Wenn auch nur einer von ihnen bald genehmigt wird, wird dies wahrscheinlich die Zukunft der Memecoin-ETFs auf den Finanzmärkten bestimmen.
Die ETF-Strategie von Grayscale
Der Dogecoin-ETF-Antrag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Grayscale versucht, seine Präsenz auf den US-Kapitalmärkten zu erweitern. Das Unternehmen hat kürzlich einen Antrag auf einen US-Börsengang eingereicht, nur wenige Monate nachdem Gemini einen vertraulichen Börsengang beantragt hatte.

Grayscale verwaltet über 33 Milliarden Dollar an Vermögenswerten in Bitcoin, Ether und über drei weitere Produkte. Dies bedeutet, dass ihr Vorstoß für einen Dogecoin-ETF wahrscheinlich Teil ihrer Strategie ist, die Vielfalt ihrer Angebote zu erhöhen. Sie planen auch, mehr institutionelle Nachfrage für diese Token zu gewinnen.
Es wird erwartet, dass das ETF-Format eine höhere Liquidität und niedrigere Gebühren als die bestehende Treuhandstruktur mit sich bringt. Mit anderen Worten, es wird wahrscheinlich attraktiver für private und institutionelle Anleger sein, die ein Engagement in Dogecoin suchen.
Der Antrag von Grayscale für einen Dogecoin-ETF ist ein großer Gewinn für Meme-Coin-Investitionen. Dies gilt trotz der relativ gedämpften Reaktion des Dogecoin-Vermögenswertes selbst auf die Nachricht. Obwohl DOGE noch nicht in die Höhe geschnellt ist, steigt das Interesse der Institutionen.
Die Entscheidung der SEC wird darüber entscheiden, ob das Produkt auf den Markt kommt. Es könnte Anlegern den Zugang zu Dogecoin erleichtern und die Türen für andere Meme-Coin-ETFs öffnen, wenn sie genehmigt werden.