Wichtige Einblicke
- El Salvador kaufte zum ersten Mal seit 1990 Gold im Wert von 50 Millionen Dollar.
- Das Land besitzt derzeit über 6.200 BTC, was eine Doppelwette auf Gold und Bitcoin zeigt.
- Die Diversifizierung ist Ausdruck eines neuen Rücklagenansatzes, der traditionelle und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Der jüngste Goldankauf El Salvadors im Wert von 50 Millionen Dollar hat die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Dieser Kauf ist interessant, weil es das erste Mal in 35 Jahren ist, dass das Land seine Goldreserven erweitert hat. Er ist auch für ein Land interessant, das bereits für seine mutige Bitcoin-Strategie bekannt ist.
Die von Präsident Nayib Bukele geführte Regierung hat die Einführung von Bitcoin seit 2021 konsequent gefördert. Dieser neue Erwerb zeigt, dass Bukele einen ausgewogeneren Ansatz für die Verwaltung der Staatskasse verfolgt. Einen, der mit digitalen und physischen Vermögenswerten arbeitet.
Warum El Salvador jetzt Gold kauft
Die Zentralbank bestätigte den Kauf von 13.999 Unzen Gold im Wert von rund 50 Mio. $. Damit hat sich der gesamte Goldbestand des Landes auf 58.105 Unzen erhöht. Dies entspricht einem Wert von fast 207 Mio. $.

Auch die allgemeinen makroökonomischen Bedingungen tragen dazu bei, den Zeitpunkt zu erklären. Die Zentralbanken auf der ganzen Welt kaufen Gold in historischen Raten. Die Unsicherheit an den Märkten, mögliche Zinssenkungen in den USA im September und rekordhohe Goldpreise sind wahrscheinlich.
El Salvador wird wahrscheinlich seine Abhängigkeit von einem einzigen Vermögenswert verringern, indem es Gold kauft und hält.
Was das für die Bitcoin-Reserven bedeutet
El Salvador hält derzeit über 6.283 BTC im Wert von über 750 Millionen Dollar. Diese Bestände haben einen Gewinn von über 150 % erwirtschaftet, seit das Land im Jahr 2022 mit täglichen Bitcoin-Käufen begann. Kürzlich hat die Regierung ihren Bitcoin auch in 14 separate Wallets transferiert.
Jede Brieftasche enthält nicht mehr als 500 BTC. Es soll gegen mögliche zukünftige Risiken wie Quantencomputer-Bedrohungen schützen. Dieser Ansatz zeigt, dass die Regierung trotz der hohen Renditen die Schwachstellen von Bitcoin kennt.
Gold wirkt nun als Stabilisator in El Salvadors Staatskasse. Während Bitcoin in diesem Jahr um 6 % gefallen ist, ist Gold um 16 % gestiegen. Das Halten beider Vermögenswerte stellt sicher, dass die Reserven des Landes davon profitieren, egal ob die Anleger Sicherheit suchen oder Wachstum anstreben.
Gleichgewicht zwischen Gold und Bitcoin für nationale Reserven
Die Strategie von Präsident Bukele zeigt einen allgemeineren Trend. Anstatt sich ausschließlich auf Bitcoin zu verlassen, diversifiziert El Salvador in traditionelle Vermögenswerte. Dieser Schritt könnte Institutionen wie den IWF beruhigen. Sie waren zuvor besorgt über die starke Abhängigkeit des Landes von Kryptowährungen allein.
Die Diversifizierung macht El Salvador auch zu einem Modell für aufstrebende Volkswirtschaften. Die Kombination aus der hohen Volatilität von Bitcoin und der Stabilität von Gold schafft eine ausgewogene Reservestrategie. Dieser Ansatz ist ein Präzedenzfall für andere Länder, die eine hybride Vermögensverwaltung anstreben.
Auswirkungen auf kryptofreundliche Unternehmen in El Salvador
Dieser Golderwerb geht über die Reserven hinaus. Er wirkt sich direkt auf Unternehmen aus, die nach den neuen Finanzgesetzen des Landes arbeiten.
So zählt das Investmentbanking-Gesetz des Landes nun Gold als Teil der liquiden Mittel für die Anlegerqualifikation. Außerdem müssen Anleger mindestens 250.000 USD an liquiden Mitteln halten, zu denen neben Bitcoin nun auch Gold gehören kann.

Darüber hinaus müssen Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte Lizenzen nach dem Gesetz über die Ausgabe digitaler Vermögenswerte besitzen. Diese Lizenzen sind mit strengen Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Kenntnis der Kunden verbunden.
Krypto-freundliche Unternehmen haben nun viel größere Verpflichtungen, genießen aber auch eine stärkere Legitimität. Insgesamt könnte die Aufnahme von Gold in die regulatorischen Anforderungen El Salvadors das Vertrauen der Investoren stärken und mehr Kapital anziehen.
Die hybride Zukunft der Reserven
Abschließend lässt sich sagen, dass El Salvadors Goldankauf im Wert von 50 Millionen Dollar mehr als ein bloßer Aufmerksamkeitsfaktor ist. Er zeigt, dass das Land jetzt eine langfristige, auf Diversifizierung basierende Strategie bevorzugt.
El Salvador, das sowohl Gold als auch Bitcoin hält, sorgt für Stabilität und hält gleichzeitig an seinem Wachstum fest. Dieses hybride Modell könnte Einfluss darauf haben, wie andere Länder an die Verwaltung von Währungsreserven herangehen. Es kombiniert die Verlässlichkeit traditioneller Vermögenswerte mit dem zukunftsweisenden Vorteil digitaler Innovationen.